Masterplan für Netzenergie im Kanton Genf: Beschleunigung der Energiewende

Kunde
- Kanton Genf – OCEN
Projektdaten
2015
Ziele und Ergebnisse:
Der Masterplan für Netzenergie (PDER) ist ein kantonales Planungsinstrument, das dem strategischen und operationellen Management der Energieinfrastruktur, insbesondere von Fernwärme, dient. Es wurde entwickelt um im gesamten Kanton die Energiewende zu ermöglichen und um die föderalen und kantonalen Ziele der 2000-Watt-Gesellschaft zu erreichen.
Drei Studien, einschliesslich einer von Sofies und Amstein-Walthert, wurden erstellt, um die Vorgaben und Methoden für den Masterplan festzulegen. Die wichtigsten Ergebnisse waren folgende:
- Identifikation und Charakterisierung der kapitelweisen Themen des Masterplans : Rahmenbedingungen, territoriale und gebaute Typologie, lokale Ressourcen, Infrastruktur, Energiebedürfnisse, gesetzliche, finanzielle und organisatorische Bedingungen
- Vorschläge für Herangehensweisen und Möglichkeiten für den Einsatz des Masterplans im Kanton
- Empfehlungen und strategischer Fokus für jeden Kantonsteil
- Demonstration in einem Testgebiet mit Empfehlungen und Pflichtenheft für die Umsetzung
- Definition der Evolutionsprinzipien der Rahmenbedingungen in Übereinstimmung mit den Empfehlungen
Für weitere Informationen
http://ge.ch/energie/ (auf Französisch)