regiosuisse: für eine kohärente Regionalentwicklung

Kunde
- Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)
Projektdaten
2016 – 2019
Ziele und Ergebnisse
regiosuisse ist die nationale Netzwerkstelle für Regionalentwicklung, welche 2008 durch das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) lanciert wurde. regiosuisse unterstützt die Umsetzung der neuen Regionalpolitik (NRP) durch ein systematisches Wissensmanagement auf der Ebene des Bundes, der Kantone und der Regionen. 2016 wurde die Wissensplattform von regiosuisse um den Bereich der kohärenten Raumentwicklung (KoRe) erweitert, und damit um die Agglomerationspolitik (AggloPol) und die Politik für die ländlichen Räume und Berggebiete (P-LRB). Die dazugehörigen Angebote von regiosuisse werden gemeinsam durch das SECO und das Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) finanziert.
Sofies gehört seit 2016 dem interdisziplinären Team von regiosuisse an und hat folgende Aufgaben:
- Einsitz und Mitarbeit im Leitungsteams;
- Umsetzung und Koordination der Regionalantenne Romandie;
- Beitrag zur Schaffung und Moderation von Austauschplattformen, welche für die Akteure der Regionalentwicklung bestimmt sind und den Ideen- und Erfahrungsaustausch fördern sowie Weiterbildungen oder Veranstaltungen anbieten.
Ziel ist:
- über verschiedene Kanäle (Veranstaltungen, Medien, Online, Weiterbildungen) Wissen zu entwickeln und zu verbreiten, um die Strategien der Regionen zu unterstützen und die Entstehung von innovativen Projekten anzuregen;
- das Netzwerk der Akteure der Regionalentwicklung zu stärken, insbesondere im Hinblick auf Synergien zwischen verschiedenen Programmen in der Westschweiz.
Für weitere informationen
- Website regiosuisse


Ereignis unter Leitung von Sofies