Grossprojekt Zimeysaver: Flächen- und Ressourcennutzung im grössten Gewerbegebiet des Kanton Genfs

Kunde

  • Kanton Genf, Amt für Städtebau
  • Fondation pour les terrains industriels de Genève (FTI)
  • Gemeinden Meyrin, Vernier und Satigny

Projektdaten

2013-2015

Ausganglage und Resultate

Das Gebiet von ZIMEYSAVER (Industriezone von Meyrin, Satigny und Vernier) gehört zu jenen strategischen Standorten des Kantons, wo eine Verdichtung angestrebt wird. Die Anwendung der Industriellen Ökologie in diesem Gebiet bedeutet einen Planungsansatz, der sich auf das Potenzial von Synergien zwischen den Unternehmen in Bezug auf Infrastruktur und Dienstleistungen (Wärmenetz, Abfallentsorgung, Businesscenter etc.) konzentriert.

Eine interdisziplinäre Gruppe, die aus acht Büros besteht und von LMLV, einem Büro für Städtebau, geleitet wird, wurde eingesetzt, um einen Leitfaden für die Planung 2030 des grössten Industriegebiets des Kantons Genf (380 ha) zu erarbeiten. Auf der Basis dieser Arbeit sollen die bestehenden Richtpläne Industriezonen angepasst oder neue entwickelt werden.

  • Beitrag zur Erarbeitung eines Leitfadens auf der Ebene des Grossprojekts und zur Schaffung oder Anpassung der Richtpläne Industriezonen: Faktenblätter und Karten zu 14 Umweltthemen.
  • Leitung der strategischen Umweltprüfung (SUP): Umweltprüfung und Definition der Ziele und Prioritäten (Energie, Abfall, etc.), Identifikation der Einschränkungen und Chancen hinsichtlich eines vorausschauenden Umgangs mit den Herausforderungen der Umwelt, Bericht.
  • Beitrag in den Bereichen Industrielle Ökologie und Organisation von Ökoparks, Abfallbewirtschaftung in Unternehmen und Einführung von Wiederverwertungssystemen, Luft, Lärm und Störfallverordnung.
  • Enge Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der Gruppe und den kantonalen Ämtern

Für weitere Informationen

Amt für Städtebau (auf Französisch) 

FTI (auf Französisch) 


Zurück zur Liste